Konzeption und Einführung einer konzernweiten IT-Planung mithilfe des Moduls IT Planning von Apptio
Energieunternehmen
IT-Dienstleister eines Energieversorgers
- Die IT-Planungsprozesse erforderten eine Strukturierung und Standardisierung sowie die Etablierung einer rollierenden Planung
- Ziel war die Einführung einer Lösung für IT-Planung zur Realisierung folgender Potenziale:
- Beschleunigung des jährlichen Budgetplanungsprozesses und des rollierenden Forecasts
- Bereitstellung einer Top-Down und nachfrageorientierten Planung integriert über alle Planungsobjekte: Business Units, IT Services, Projekte und Cost Center
- Projektleitung
- Modellierung einheitlicher Planungsprozesse und deren Integration in die bestehenden Strukturen und abhängigen Prozesse
- Entwicklung eines Governance-Modells und dessen Ausprägungen zur Konzeption der IT Planungslösung
- Konzeption und Konfiguration der Apptio IT-Planungsmodule ITP Foundation, ITP Service Demand und ITP Project Financials
- Integration der IT-Planungsmodule in der Apptio-Lösung Cost Transparency für Plan-/Ist-Vergleiche
- Anforderungsbeschreibung an notwendige Tools und Datenquellen
- Erstellung kundenspezifischer Reports
- Der jährliche Budgetprozess und die rollierenden Forecasts erfolgen komplett in der Apptio Umgebung
- Planungsprozesse verlaufen effizienter und zielgerichteter
- Zuverlässigkeit und Validität der Datengrundlage sind gegeben
- Bessere Verfügbarkeit von Reports in der gesamten Organisation
- Zentrale Basis für Entscheidungen in der IT-Planung und eine deutliche Beschleunigung des Entscheidungsprozesses
- Veränderungen der Planung über den Planungsprozess sind nachvollziehbar